Archiv der Kategorie: Aktuelles
Sommerprobe bei Fam. Gassner
Es ist bereits zur Tradition geworden, dass wir im Sommer eine Musikprobe bei Manfred Gassner und seiner Familie im heimischen Garten abhalten. So auch in diesem Jahr. Nachfolgend einige Eindrücke des gelungenen Abends!
Lieber Manfred, vielen Dank nochmal für die Verpflegung und das aufmerksame Publikum.
Sommerkonzert 2022
Bei traumhaftem Wetter fand am 25. Juni 2022 unser erstes Sommerkonzert am Ortsplatz in Ernsthofen statt. Nachdem die letzten beiden Jahre coronabedingt das Vereinsleben auf der Strecke blieb und somit auch zwei Herbstkonzerte abgesagt werden mussten, freuten wir uns umso mehr, dass wir endlich wieder auftreten konnten und über die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.
Eröffnet wurde das Konzert durch die COOLPHONIKER unter der musikalischen Leitung von Dietmar Winkler. Das Kapellmeisterteam bestehend aus Christian Bauer und Karl Nenning zog das Publikum mit beschwingenden Melodien, wie „Das ist Blasmusik“ oder dem „Second Walz“, bekannten Filmmelodien vom Tod am Nil und Klassikern wie „Udo Jürgens“ in den Bann. Als Überraschungseffekt wurde das Konzert nicht mit dem Radetzky-Marsch beendet, sondern wir schickten das Publikum mit „Guten Abend, gute Nacht“ in den Samstagabend.
In ihrer souveränen Art moderierte, die aus dem ORF OÖ bekannte Sandra Ohms, den Abend. Michaela Hochwallner lockerte mit ihren Gedichten aus ihrem ersten Buch „Hau-mi-o-pathische Lachblüte“ die Zeit zwischen den Stücken auf.
Neue Mitglieder und Leistungsabzeichen
Besonders freut es uns, dass wir beim Konzert viele neue Mitglieder willkommen heißen durften:
- Daniel Raab (Horn) (seit 2022)
- Elisabeth Ness (Horn) (seit 2021)
- Nicole Koller (Marketenderin) (seit 2021)
- Melanie Stiebellehner (Marketenderin) (seit 2021)
- Stefan Stiebellehner (seit 2020)
- Martin Geiblinger (seit 2021)
- Kilian Irauschek (seit 2020)
- Helena Dolezal (seit 2020)
- Leonie Stieger (seit 2021)
Darüber hinaus gratulieren wir allen neuen und aktiven Musikerinnen und Musikern zum erfolgreichen Leistungsabzeichen:
- Stefan Stiebellehner (Trompete) Bonze – mit gutem Erfolg
- Martin Geiblinger (Klarinette) Bronze – mit gutem Erfolg
- Kilian Irauschek (Tuba) Bronze – mit gutem Erfolg
- Helena Dolezal (Querflöte) Bronze – mit gutem Erfolg
- Leonie Stieger (Horn) Bronze – mit sehr gutem Erfolg
- · Elisabeth Reissner (Trompete) Bronze – mit Erfolg
- Vanessa Hemm (Saxophon und Horn) Bronze – mit sehr gutem Erfolg
- Johanna Hochetlinger (Tuba) Bronze – mit Ausgezeichnetem Erfolg
- Felix Dorfmayer (Posaune) Silber – mit sehr gutem Erfolg
- Gramer Samuel (Klarinette) Silber – mit sehr gutem Erfolg
(Foto v.l.n.r.): Bürgermeister Karl Huber, Johanna Hochetlinger (Tuba), Daniel Raab (Horn), Elisabeth Ness (Horn), Samuel Gramer (Klarinette), Felix Dorfmayer (Posaune), Melanie Stiebellehner (Marketenderin), Nicole Koller (Marketenderin), Stefan Stiebellehner (Trompete), Kilian Irauschek (Tuba), Leonie Stieger (Horn), Karl Buchinger (Obmann), Martin Geiblinger (Klarinette), Vanessa Hemm (Querflöte), Franz Mühlberghuber (NÖ Blasmusikverband)
Für ihre langjährige aktive Mitgliedschaft dürfen wir folgende Musiker auszeichnen:
- Ehrenmedaille in Bronze: für 15 Jahre Musikausübung Johannes Buchinger
- Ehrenmedaille in Gold: für 40 Jahre Musikausübung Johann Eglseer
- Ehrenmedaille in Gold – Zusatzspange – 50 Jahre Musikausübung
- Christian Bauer
- Johann Stieger
- · Zusatzspange in Gold für vollendete 60-jährige aktive Musikausübung
- Johann Piesenberger
- Ehrennadel in Bronze: Karl Buchinger
(Foto v.l.n.r.): Johannes Land (Obmann-Stv.), Julia Moser (Obfrau-Stv.), Karl Huber (Bürgermeister), Karl Buchinger (Obmann), Christian Bauer (Kapellmeister), Johann Piesenberger (Horn), Johann Eglseer (Posaune), Johann Stieger (Tuba), Johannes Buchinger (Flügelhorn), Franz Mühlberghuber (NÖ Blasmusikverband)
Anmeldung zur Tagesfahrt nach Waidring – 10. Juli 2022
Sommerkonzert am Ortsplatz
Terminankündigung: Traditionelles Maiständchen
Kapellmeisterwechsel im Musikverein
Wir bedanken uns herzlich bei Andreas Weiss für seinen Einsatz als Kapellmeister in der durch Covid-19 geprägten Zeit. Andreas oblag von September 2019 bis zum 31. Dezember 2021 die musikalische Leitung des Vereins.
Nun freut es uns, dass Ehrenkapellmeister Christian Bauer nach einer 6 jährigen Pause wieder zum Taktstock greift und mit Karl Nenning als Stellvertreter die musikalische Leitung übernimmt. Wir wünschen dem neuen Kapellmeister-Team viel Erfolg, Freude an der Musik und (hoffentlich) viele Auftritte.
Eisstockturnier
Wir gratulieren unserem Gewinnerteam den Posaunen zum Sieg beim internen Eisstockturnier am 26. Februar 2022. Den zweiten Platz belegte das Saxophon-Register und auf dem dritten Stockerl fand sich das Hohe Blech wieder.
Die Rangliste:
1. Posaunen (Jana Leimlehner, Felix Dorfmayr, Tobias Hochetlinger, Alfred Eglseer)
2. Saxophone (Kerstin Luger, Adelheid Gneiger, Raphael Gramer, Walter Hadrbolec)
3. Hohes Blech (Johannes Buchinger, Stefan Stiebellehner, Karl Stieger)
4. Tuba/Schlagzeug (Johanna Hochetlinger, Killian Irauschek, Hans Stieger, Gabriel Gramer)
5. Klarinetten / Flöten (Katharina Hochetlinger, Astrid Stieger, Stefan Hochwallner, Sarah Krug, Christina Land)
6. Stabführer / Marketenderinnen (Christina Geiblinger, Melanie Stiebellehner, Irene Oblinger, Josef Saffertmüller, Josef Mayer)
7. Tenorhorn / Horn (Elisabeth Stieger, Leonie Stieger, Johann Piesenberger, Johann Weiss, Moritz Hofer)
Herzlich Willkommen im Musikverein Ernsthofen
Wir freuen uns trotz Corona, der Absage aller Auftritte und erschwerten Bedingungen für den Probenbetrieb, bis zum völligen Aussetzen dieser, viele neue Jungmusiker:innen und zwei Marketenderinnen begrüßen zu dürfen. Wir heißen in unserem Verein herzlich willkommen:
Helena Doleszal (Querflöte)
Martin Geiblinger (Klarinette)
Stefan Stiebellehner (Trompete)
VERSCHOBEN – Herbstkonzert 2021
Aufgrund der angespannten Coronasituation und der steigenden Infektionszahlen haben wir uns dazu entschieden unser Konzert in das Frühjahr zu verschieben.