Schulanfänger zu Besuch beim MV-Ernsthofen

Am 30.01.2020 haben die Schulanfänger des Kindergartens Ernsthofen den Musikverein im Musikheim besucht.

Dabei konnten die Kinder ein Instrument jeder Registergruppe kennenlernen und ausprobieren. Zudem durften die Schulanfänger auch in eine Musik-Uniform schlüpfen und sich so wie ein aktives Mitglied des Musikvereins fühlen.

Neben dem Ausprobieren der Instrumente stand auch eine Klanggeschichte, verfasst von Elisabeth Reißner, auf dem Programm. Beim „Tier-Casting für den Zirkus“ wurde jedes Instrument der Musikkapelle zu einem lebendigen Tier.

Den Abschluss des Besuchs bildete ein Dirigentenspiel. Ein Kind nahm die Rolle des Dirigenten ein, während die anderen Kinder lautstark am Schlagzeug unterstützen.

2015553978_img_1452_4746586_resized

Bild 1 von 15

Neujahrsempfang 2020

Der traditionelle Neujahrsempfang der Gemeinde Ernsthofen fand am vergangenen Sonntag, 19.01.2020, statt.

Das Hauptthema der Veranstaltung war die Partnerschaft zwischen Ernsthofen und dem Land Niederösterreich. An der Spitze der Ehrengäste durfte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßt werden. Der Empfang der Landeshauptfrau wurde vom Musikverein Ernsthofen musikalisch umrahmt. Die anschließende musikalische Gestaltung des Neujahrsempfangs lag in den Händen der Lehrer der Musikschule Behamberg – Ernsthofen – Haidershofen.

Der Musikverein wünscht allen Ernsthofnerinnen und Ernsthofnern ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020.

IMG_9801
IMG_9784
IMG_9774
IMG_9771
IMG_9765

Putzparty im Musikheim

Am Samstag, den 14.09.2019 trafen sich 22 fleißige Musikerinnen und Musiker, um gemeinsam das Musikheim in Ernsthofen gründlich auf Vordermann zu bringen. 

Frei nach dem Motto “nicht sauber, sondern rein”, wurden Instrumenten- und Noten-Kästen gereinigt, Vorhänge gewaschen, Fenster geputzt, Böden gewischt und alle übrigen Möbelstücke vom Staub befreit. Dank vereinter Kräfte blinkt und glänzt das Musikheim nun wieder von oben bis unten.

Nach getaner Arbeit durfte eine Stärkung nicht fehlen. Alle freuten sich darauf, bei Braten- und Surbraten-Semmeln, gemütlich zusammen zu sitzen.

Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle fleißigen Helfer!

 

img-20190915-wa0004

Bild 1 von 23

 

Musik-Ausflug nach Waidring

Vom 09.08.2019 bis 11.08.2019 war der Musikverein Ernsthofen zu Gast in Waidring. Am Freitagabend durften die Musikantinnen und Musikanten vor vielen Zuhörern ein Platzkonzert im Waidringer Pavillon spielen. Neben der Musik stand am Samstag aber auch eine anspruchsvolle Wanderung am Drei-Brüder-Steig auf dem Programm. Danach konnten wir uns auf Einladung des MV Waidring auf der Möseralm ausgiebig stärken.

Bevor am Sonntag die Heimreise angetreten wurde, unterhielten die “Schmankerl” aus Ernsthofen die Gäste auf der Stallenalm mit ihrem Frühshoppen-Programm.

Ein rundum gelungener Ausflug!

Kichenwirt Frühschoppen 2019

Am Sonntag, den 21. Juli 2019 fand der jährliche Frühschoppen beim Kichenwirt in Ernsthofen statt. In diesem Jahr erstmals veranstaltet von Max Beyer und Tamas Szabina. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung in gewohnter Manier vom Musikverein Ernsthofen. Für gute Stimmung unter den Besuchern war damit gesorgt!

Marschmusikbewertung und Bezirksmusikfest Biberbach

100 Jahre feierte der Musikverein Biberbach beim zweitägigen Bezirksmusikfest am 22. und 23. Juni 2019.

Bei der Marschmusikbewertung erreichten wir unter unserem Stabführer Johannes Buchinger in der „Stufe D“ 79,5 von 90 möglichen Punkten und somit einen „sehr guten Erfolg“. Der anschließende Frühshoppen wurde von der Stadtmusikkapelle Waidhofen/Ybbs gestaltet.

Am Nachmittag fand der Festumzug mit allen teilnehmenden Kapellen, Vereinen und Festwägen statt, der mit dem Monsterkonzert aller Musikerinnen und Musiker am Sportplatz endete.

MMBW Biberbach 2019 – Video

Erstkommunion in Kanning

Unsere Trachtenmusikkapelle spielte auch 2019 den traditionellen Kirchenzug zur Erstkommunion in Kanning und begleitete die Erstkommunikanten an ihrem großen Tag mit festlicher Musik zur St. Wolfgang-Kirche.

IMG-20190619-WA0004

IMG-20190619-WA0006

 

Maiständchen 30.04.2019 – 01.05.2019

Mit dem traditionellen Maiständchen unterhielt der Musikverein am 30.04.2019 und 01.05.2019 die Ernsthofnerinnen und Ernsthofner. Aufgeteilt in zwei Gruppen waren die Musiker zwei Tage lang im Ortsgebiet unterwegs.

Am Dienstag (30.04.2019) wurde trotz dem schlechten Wetter von Mittag weg bis in die Abendstunden musiziert. Eine Fußgruppe marschierte durch den Ort, während eine zweite Gruppe mit einem Wagen in den äußeren Ortsteilen für gute Stimmung sorgte. Am Feiertag startete das Maispielen bereits um 7.00 Uhr in der Früh und endete für beide Gruppen gegen Mittag.

Wir danken allen Ernsthofnerinnen und Ernsthofnern, die uns auch dieses Jahr wieder freundlich empfangen und großzügig unterstützt haben.

 

Musikermesse am 31.03.2019

Am Sonntag, den 31. März 2019, fand in der Pfarrkirche Ernsthofen die Musikermesse statt. Die Gestaltung und musikalische Umrahmung der heiligen Messe hat der Musikverein Ernsthofen übernommen.

Wir feierten einen schönen Gottesdienst im Zeichen der Musik!
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen der Musikermesse beigetragen haben.