16. Ernsthofner Karneval: Das erste Faschingswochenende

bigband-mv-karneval

So schnell ist das erste Karnevalswochenende wieder vorbei! Von Freitag 10.02.2023 bis Sonntag 12.02.2023 sorgte das Karnevalsteam des EKG in den ausverkauften Veranstaltungen wieder für zahlreiche Lacher. Musikalisch begleitet wurden die Beiträge natürlich von der Big Band des Musikvereins Ernsthofen.

Ein paar Eindrücke vom ersten Faschingswochenende sind auf der Website des EKG zu finden: ernsthofner-karneval.at

Am kommenden Freitag geht es mit “FUFU MUMU” weiter!

Konzertwertung 2022

Bei der Konzertwertung am 4. Dezember 2022 in der Mostviertler Halle in Haag erzielten wir 88,58 Punkte in der Stufe B. 
Konzertbewertungen sind ein wichtiger Bestandteil des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes und geben den Musikkapellen die Möglichkeit, ihr eigenes Können mit anderen zu messen. Dabei wird jeweils ein Stück aus der Kategorie Pflicht- und Selbstwahlstück vorgetragen. In unserem Fall sind es die Stücke Monumentum von Martin Scharnagl und Castle in Spain vom Komponisten Randy Beck.

Ankündigung: Konzertwertung am 4. Dezember 2022

Am 4. Dezember 2022 um 10:20 Uhr findet die Konzertwertung in der Mostviertler Halle in Haag statt. Zuhörer:innen sind gerne gesehen!

Konzertbewertungen sind ein wichtiger Bestandteil des Niederösterreichischen Blasmusikverbandes und geben den Musikkapellen die Möglichkeit, ihr eigenes Können mit anderen zu messen. Dabei wird jeweils ein Stück aus der Kategorie Pflicht- und Selbstwahlstück vorgetragen. In unserem Fall sind es die Stücke Monumentum von Martin Scharnagl und Castle in Spain vom Komponisten Randy Beck.

Ernsthofner Karneval 2023

kartenvorverkauf-karneval

Das Warten hat bald ein Ende! Der Ernsthofner Karneval, eine gemeinschaftliche Veranstaltung von uns als Musikverein und dem Sportclub Ernsthofen, findet im Februar 2023 endlich wieder statt.

Der Kartenvorverkauf für den  Karneval startet am 13. Jänner 2023 um 18:00 Uhr im Musikheim. Danach können Karten ab Montag, 16. Jänner 2023 direkt am Gemeindeamt Ernsthofen erstanden werden.

Einen Überblick über die Veranstaltungen findet ihr hier: https://ernsthofner-karneval.at/

Generalversammlung 2022

Am 4. November 2022 im Landgasthaus Wastlwirt ein neuer Vorstand für unseren Musikverein gewählt. 

  • Obmann Karl Buchinger und seine Stellvertreterin Julia Moser und Stellvertreter Johannes Land wurden wieder gewählt.
  • Schriftführerin Daniela Ratzberger wurde von Kathrin Reißner und Stellvertreterin Christina Geiblinger abgelöst.
  • Die Aufgaben der Kassiere übernehmen in gewohnter Manier Johannes Schuster und als Stellvertreter Christoph Lichtenberger und Josef Mayer.
  • Auch Stabführer Johannes Buchinger und sein Stellvertreter Johannes Land wurden wieder bestellt.
  • Jugendreferentin Elisabeth Reißner wird weiterhin ihre Aufgaben übernehmen. Anstatt von Andreas Hochwallner, der weiterhin als Beirat fungiert, übernehmen nun Dominik Hörtner und Tobias Hochetlinger ihre Stellvertretung.
  • Stephanie Bauer und Verena Schmiessl übernehmen wieder das Amt der Medienreferentin.
  • Josef Mayer Senior und Sabine Ness sind für die Archivar-Bekleidung zuständig und Rudolf Freller und Gottfried Stieger für die Archivar Instrumente. Für Archivar-Noten sind weiterhin Johann Piesenberger und Johann Stieger verantwortlich.
  • Musikheimwarte sind ebenfalls Josef Mayer Senior und Martina Hochetlinger.
  • Als Kassaprüfer fungieren Adelheid Gneiger und Alfred Eglseer.

20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (75)

Am Foto (v.l.n.r): Josef Mayer Senior, Andreas Hochwallner, Christoph Lichtenberger, Dominik Hörtner, Karl Buchinger, Julia Moser, Johannes Land, Adelheid Gneiger, Alfred Eglseer, Bgm. Karl Huber, Vize-Bgm. Patrizia Leutgeb, Johannes Buchinger, Johannes Schuster, Gemeinderat Manfred Gassner, Elisabeth Reißner, Christina Geiblinger, Stephanie Bauer, Tobias Hochetlinger, Elisabeth Reißner. (Nicht am Bild: Verena Schmeissl)

20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (73) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (71) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (69) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (64) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (63) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (60) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (59) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (58) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (57) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (56) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (51) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (47) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (46) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (44) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (42) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (38) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (34) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (32) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (28) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (27) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (26) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (24) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (20) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (19) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (14) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (13) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (11) 20221104_Musik Generalversammlung mit Neuwahl beim Wastl-Wirt_P1101464 (3)

Allerheiligen 2022

Neben Konzerten, Auftritten und Frühschoppen stehen auch viele kirchliche Anlässe auf unserem Programm. So wie die jährliche Spielerei zu Allerheiligen. Hier ein paar fotografische Eindrücke davon:

20221101_b_Musik Allerheiligen_P1800646 (2) 20221101_b_Musik Allerheiligen_P1800646 (3) 20221101_b_Musik Allerheiligen_P1800646 (4) 20221101_b_Musik Allerheiligen_P1800646 (5) 20221101_b_Musik Allerheiligen_P1800646 (7)

Erster „Musikwandertag“

Am Sonntag, den 25.09.2022, trafen sich die wanderbegeisterten Musikerinnen und Musiker des Musikvereins Ernsthofen samt Familien für eine kleine Wanderung durch den Ort.

Startpunkt war um 13:30 Uhr das Musikheim in Ernsthofen. Am Ziel, der “Viehdorfer Kapelle”, warteten Getränke und Verpflegung auf die Wandergruppe. In diesem Jahr organisiert vom Register der Flügelhörner.

Zurück ging die Strecke über Altenrath, wo eine zweite spontane „Labstation“ eingelegt wurde.

Eine gelungene Wanderung bei schönem Herbstwetter!

Rückblick – Musikalischer Ausklang außerhalb des Ortsgebiets

Am 16. und 17. September 2022 besuchten wir die Ortschaften außerhalb des Ortsgebietes von Ernsthofen, um gemeinsam den Sommer musikalisch ausklingen zu lassen. Dabei durften sich die Ernsthofner über den einen oder anderen Marsch freuen.

Wir danken allen Ernsthofnern, die uns auch dieses Jahr wieder freundlich empfangen und großzügig unterstützt haben.

WhatsApp Image 2022-09-17 at 12.24.50 (1) WhatsApp Image 2022-09-17 at 12.24.50 (2) WhatsApp Image 2022-09-17 at 12.24.50 WhatsApp Image 2022-09-17 at 12.24.51 WhatsApp Image 2022-09-17 at 12.42.19

Musikalischer Ausklang – außerhalb des Ortsgebiets Ernsthofens

Nach längerer Pause freut es uns umso mehr, unsere Traditionen und Brauchtum wieder aufleben lassen zu können.

Gerne möchten wir am 16. und 17. September 2022 gemeinsam mit Ihnen (außerhalb Ortsgebiet) den Sommer mit einem musikalischen Ständchen ausklingen lassen.

Trotz der herausfordernden Zeit freut es uns besonders, dass wir viele neue Mitglieder beim Musikverein begrüßen durften. Für einige unserer Jungmusikerinnen und Jungmusiker ist der Ankauf von Instrumenten notwendig und auch Uniformen müssen geschneidert werden.

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie uns bei der Abdeckung der notwendigen Ausgaben und laufenden Kosten.

Wir spielen an beiden Tagen mit 2 Gruppen. Nachstehend dürfen wir Ihnen einen ungefähren Zeitplan übermitteln.

maiständchen

Mit unserem musikalischen Gruß dürfen wir Sie in den Herbst begleiten und danken Ihnen bereits im Voraus sehr herzlich für Ihre Spende.